Der offene Ganztag ermöglicht längeres gemeinsames Lernen und gemeinsames Aufwachsen. Im Ganztag können Kinder neue Begabungen und Interessen entdecken und entfalten. Sie erfahren Hilfe und ergänzende Unterstützung zum Lernen im Unterricht.
Unser gemeinsames Ziel mit Eltern ist es, die Kinder zu verantwortungsvollen und selbstbewussten Persönlichkeiten zu erziehen.
Im OGS-Alltag legen wir Wert auf soziale Kompetenzen wie Respekt, Rücksicht, Toleranz und Fairness.
Das Wohl aller Kinder, gleich welcher Nation und Religion, liegt uns besonders am Herzen. Dabei ist die Vermittlung von christlich-ethischen Grundwerten unabdingbar.
Die Katholische Jugendagentur hat die Trägerschaft für das Angebot übernommen.
Betreuungsmöglichkeiten
Die OGS Immekeppel bietet zurzeit ca. 81 Kindern der Offenen Ganztagsgrundschule Immekeppel einen Betreuungsplatz.
Uns stehen verschiedene Räumlichkeiten zur Verfügung, um die Kinder optimal zu betreuen:
- Der Treff 1 als zentrale Anlaufstelle für Kinder und Eltern. Hier wird gespielt, gelacht, gemalt, gepuzzelt….
- Der Treff 2 zum Kochen und Backen, Schleich spielen, Billard, Kicker
- Unser Restaurant, in dem täglich frisch gekocht und gegessen wird.
- Der Ruheraum unter dem Dach zum Ausruhen, Träumen, Lesen, Lego spielen
- Der Bewegungsraum mit Gelegenheit zum Klettern, Toben, Bauen, Ball spielen
- Der Mehrzweckraum mit Platz zum Spielen und kreativem Gestalten
- Die Bauecke zum Bauen, Konstruieren und Spielen
- Das Schulgelände mit Schulhof und gegenüberliegender Wiese
- Die Klassenräume für die Lernzeitbetreuung
- Die Fachräume der Schule (Werk- und Musikraum, Schulbücherei) zur Nutzung von Angeboten
Struktur unseres Angebotes
Die Kinder werden nach Schulschluss bis 15.00/16:00 Uhr betreut. Sie erhalten ein vor Ort frisch zubereitetes Mittagessen. Nach einer Freispielphase gehen die Kinder montags bis donnerstags in Kleingruppen mit einer OGS-Betreuerin und/oder Lehrerin in die Lernzeit/Projektlernzeit. Danach haben sie die Möglichkeit, Freizeitangebote zu nutzen oder frei zu spielen.
Täglich finden AG´s und offene Angebote statt, die wir in folgenden Bereichen anbieten:
- Bewegung/ Sport
- Ernährung
- Entspannung
- Kreativität
- Musik/Tanz
- Natur/Wald
- Spiel
- Computer
- Technik/Experiment
Ferienprogramm
In den Ferien wird ein besonderes Programm vorbereitet. Dabei wird darauf geachtet, den Kindern eine abwechslungsreiche Zeit zu bieten, in der Gelegenheit gegeben wird für Spaß, Erlebnis und Entspannung.
Team der OGS
Das Team der OGS besteht aus einer Leiterin (Erzieherin und Motopädin), zwei sozialpädagogischen Fachkräften (Erzieherin/ Lehrerin), neun pädagogischen Mitarbeiterinnen (Erzieherinnen, Lehramtsstudentinnen) und drei hauswirtschaftlichen Kräften.
Zusätzlich unterstützen uns noch externe Mitarbeiter bei den AG`s (z.B. Töpfern, Karate oder Tanzen)
Öffnungszeiten
An Schultagen: Nach Schulende bis 16:00 Uhr
An schulfreien Tagen: 08:00 bis 16:00 Uhr
Die OGS ist zwischen dem 23.12. bis zum 01.01. und in den Sommerferien 3 Wochen geschlossen.
Anmeldeformalitäten
Zur OGS muss eine separate Anmeldung erfolgen. Bei Interesse melden Sie sich in der OGS.
Mail-Adresse: tanja.van-gameren@kja-lro.de
Tel.: 02204/768016
Der Betreuungsvertrag wird für die Grundschulzeit geschlossen, kann aber jährlich gekündigt werden.